Minsk Forum XVIII
Belarus im Umbruch. Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven
Mittwoch, 2. Dezember 2020
11.00 – 12.00 Uhr (MEZ)
Eröffnung
Markus Meckel, Vorsitzender der deutsch-belarussischen gesellschaft e. V., Außenminister a. D.
Grußworte
Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen
Swjatlana Zichanouskaja, Kandidatin bei den Präsidentschaftswahlen in Belarus 2020
Zbigniew Rau, Außenminister der Republik Polen
Keynote
Timothy Snyder, Historiker, Professor an der Yale University und Permanent Fellow am Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen
Durch die Veranstaltung führt Christian F. Trippe, Vorstandsmitglied der deutsch-belarussischen Gesellschaft e. V., Hauptabteilungsleiter Osteuropa bei der Deutschen Welle
13.00 – 14.00 Uhr (MEZ)
Panel 1
Belarus nach vier Monaten Protestbewegung: Wege aus der politischen Sackgasse
Moderation
Jakob Wöllenstein, Leiter des Auslandsbüros Belarus der Konrad-Adenauer-Stiftung
Referent*innen
Waleryj Karbalewitsch, Politologe des Analyse-Zentrums Strategija
Pawel Latuschka, Kulturminister a. D. der Republik Belarus, Mitglied im Präsidium des Koordinierungsrats und Leiter der Nationalen Anti-Krisen-Verwaltung
Axana Schelest, Soziologin, Centre for European Transformation
Dzmitryj Bandartschuk, Mitbegründer des Bürgerkomitees in Hrodna
Andrej Karpeka, Urbanist, Minsk Urban Platform
Wadzim Mashejka, Analyst, Belarusian Institute for Strategic Studies
14.30 – 15.30 Uhr (MEZ)
Panel 2
Belarus und seine Nachbarn. Perspektiven der Kooperation
Moderation
Cornelius Ochmann, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, Vorstandsmitglied der deutsch-belarussischen gesellschaft e. V.
Einführung
Marcin Przydacz, Staatssekretär im Außenministerium der Republik Polen
Referent*innen
Margarita Šešelgytė, Direktorin des Instituts für Internationale Beziehungen und Politikwissenschaft der Universität Vilnius
Wiktar Schadurski, Historiker, Experte für internationale Beziehungen
Michael Siebert, Beauftragter für Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland
Nadezhda Arbatowa, Institut für Weltwirtschaft und Internationale Beziehungen, Moskau
Anna Maria Dyner, Analystin, Polnisches Institut für Internationale Angelegenheiten, Warschau
Donnerstag, 3. Dezember 2020
10:00 – 11:30 Uhr (MEZ)
Panel 3
Herausforderungen und Chancen eines nachhaltigen Wirtschaftsmodells
Grußwort
Manfred Huterer, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Belarus
Moderation
Stefan Kägebein, Regionaldirektor Osteuropa, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.
Referent*innen
Alexandr Tschubrik, Direktor des IPM Research Center
Robert Kirchner, Stellvertretender Projektleiter beim German Economic Team
Kateryna Bornukova, Wirtschaftswissenschaftlerin, Belarusian Research and Outreach Center
Jaugenij Labanau, Direktor des Center for Environmental Solutions
Jeroen Willems, Stellvertretender Referatsleiter in der Generaldirektion für Nachbarschaft und Erweiterungsverhandlungen (NEAR) der Europäischen Kommission
Kommentatoren
Ales Aljachnowitsch, Beauftragter für wirtschaftliche Reformen von Swjatlana Zichanouskaja
Stephan Hoffmann, Geschäftsführer, North IT Group GmbH
Das Wirtschaftspanel des Minsk Forum XVIII findet gleichzeitig als Teil der Eastern Partnership Business Days statt, die gemeinsam durch den Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, das Auswärtige Amt, NRW.Global Business und die EU-Kommission organisiert werden.
12:00 – 13:00 Uhr (MEZ)
Panel 4
Beyond Minsk: Aktuelles Bürgerschaftliches Engagement in den Regionen
Moderation
Arzjom Schraibman, Politischer Analyst
Referent*innen
Tazzjana Karatkewitsch, Co-Sprecherin der Bürgerbewegung „Sag die Wahrheit“
Sjarhej Tarasjuk, Direktor der Internationalen Stiftung für ländliche Entwicklung
Wolga Karatsch, Direktorin der Bürgerrechtsorganisation „Nash Dom“
Aljaksandr Jaraschuk, Präsident des Belarusischen Gewerkschaftsbunds BKDP
Klara Geywitz, Stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD
13:00 – 14:30 Uhr (MEZ)
Abschlussdiskussion
Perspektiven für Belarus
Moderation
Markus Meckel, Vorsitzender der deutsch-belarussischen gesellschaft e. V., Außenminister a. D.
Referent*innen
Franak Wjatschorka, Berater für Internationale Beziehungen von Swjatlana Zichanouskaja
Mark Hauptmann, MdB, Vorsitzender der Deutsch-Belarusischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag
Weranika Zapkala, Leiterin der gemeinnützigen Waleryj-Zapkala-Stiftung „Belarus of the Future“
Kazjaryna Schmazina, Analystin, Belarusian Institute for Strategic Studies
Andrej Dzmitryjeu, Co-Sprecher der Bürgerbewegung „Sag die Wahrheit“
Dirk Schübel, Botschafter und Leiter der Vertretung der Europäischen Union in Belarus
Michael Georg Link, MdB, stellvertretender Vorsitzender des Menschenrechtsausschusses der Parlamentarischen Versammlung der OSZE